BUL Altdorf
  • Aktuelles
  • Bürgermeister
  • Marktrat
    • Unsere Markträte
    • Unsere Visionen für Altdorf im Jahr 2025
    • Kommunalwahlen
      • Ergebnis der Kommunalwahl 2020
      • Ergebnis der Kommunalwahl 2014
    • Kommunalpolitik
      • Wahlperiode 2014-2020
      • Wahlperiode 2008-2014
      • Wahlperiode 2002-2008
      • Wahlperiode 1996-2002
      • Wahlperiode 1990-1996
  • Wahlprogramm
    • Wahlprogramm 2020
    • Wahlprogramm 2014
    • Wahlprogramm 1990
    • Wahlprogramm 2008
    • Wahlprogramm 2002
    • Wahlprogramm 1996
  • Verein
    • Wer sind wir?
    • Vorstand
    • bul-Mitglieder
    • Photovoltaik
    • Bürgerball
    • Historie
    • Satzung

Bürgerball 2024 - Bericht

Details
Veröffentlicht: 04. Februar 2024

Erster Bürgerball der BUL nach 3 Jahren Pause war wieder ein großer Erfolg

 

Nach insgesamt drei Jahre Pause konnte heuer endlich wieder der beliebte Schwarz-Weiß-Ball der Bürger- und Umweltliste stattfinden. Der insgesamt 21. Ball lockte wieder zahlreiche tanzbegeisterte Gäste aus der ganzen Umgebung an. Musikalisch gestaltet wurde der Ball heuer zum ersten Mal von der grandiosen Tanzband „May Vibes“ aus Regensburg. Diese verstand es meisterhaft, mit ihrem großen Repertoire an verschiedenen Tanzstilen die Gäste auf die Tanzfläche zu locken, die immer sehr gut gefüllt war.

Die Band May Vibes spielte hervorragende Tanzmusik 2

Bereits vor der Veranstaltung wurden die mehr als 250 Gäste mit dem traditionellem Sektempfang im Foyer des Bürgersaales vom Organisationsteam der BUL begrüßt.

Bevor die Band den Abend eröffnen durfte, fand die Begrüßung der Gäste durch den BUL Vorsitzenden Johannes Straßer statt. Er bedankte sich bei den zahlreichen treuen Stammgäste vom Altdorfer Bürgerball und freute sich, dass der traditionsreiche Ball endlich wieder stattfinden konnte. Des Weiteren bedankte er sich beim Organisationsteam der BUL für die Vorbereitung und (kreative) Organisation der Veranstaltung. Die Versorgung mit Speisen und Getränken im Saal bis hin zur spätabendlichen Weißwurst fand wieder unter den bewährten Händen von Peter Stix mit seinem Team statt.

Der diesjährige Ball stand unter dem Thema „Alice im Wunderland“. Bis ins kleinste Detail waren die Tische mit Motiven aus dem Film gestaltet. Auch das Barteam und vor Allem die Barräume waren liebevoll und detailliert unter diesem Motto geschmückt.

Das Barteam passend zum Motto

Als Tanzeinlage konnte die BUL heuer das Showteam „Intoxication“ gewinnen, das regelmäßig bei Landes- und Bundeswettbewerben auftritt und heuer sogar an der Europameisterschaft in Norwegen teilnimmt . Diese hoch-karätige junge Truppe begeisterte mit ihrer mitreißenden Show alle Anwesenden und riss sie mit ihren fulminanten und schnellen Rhythmen von den Sitzen.

Anschließend konnten sich die Gäste wieder bei exotischen Drinks in der Bar entspannen und das stimmungsvolle Ambiente bei guten Gesprächen genießen.

Fotos: Hubert Gatscher.

Bürgerball 2024 - Plakat

Details
Veröffentlicht: 28. November 2023

Bücherbox am Bürgersaal

Details
Veröffentlicht: 28. November 2023

Seit ein paar Monaten ist die zum Bücherschrank umgebaute Telefonzelle vor dem Mehrfunktionsgebäude an der Dekan-Wagner-Straße ‚im Betrieb‘. Nun hat diese schöne Ergänzung der gemeindlichen Angebote einen Namen erhalten: „Bücherbox“. Der Arbeitskreis „Gestaltung“ der Bürger- und Umwelt-Liste BUL, Initiator und Hersteller der Bücherbox, entschied sich nach einer Umfrage in der Gemeinde für diesen Namen. Pietro Foglietti entwarf den schönen Schriftzug und brachte ihn zusammen mit Elmar Weber, Sprecher der Arbeitsgruppe, an der Telefonzelle an.
Es freut alle Beteiligten, wie stark die Bücherbox in der Gemeinde angenommen wird. Die Regale sind stets randvoll mit Büchern aller Art: Krimis, Romane, Klassiker, Kinderbücher Kochbücher, Fotobände usw. Die Betreuer der Bücherbox stellen einen großen Umlauf an Büchern fest. Altes verschwinden und Neues kommen ständig nach.

Leider werden hier auch manchmal ganze Bücherschränke ‚entsorgt‘, sodass volle Schachteln oder lose Bücherstapel am Boden stehen. Die Gemeindemitglieder werden gebeten, Bücher nur in die Regale zu stellen und in etwa so viele Bücher mitzunehmen wie sie bringen. Überzählige Bücher werden größtenteils entsorgt oder an karitative Einrichtungen weitergegeben.

Der Arbeitskreis Gestaltung und die BUL wünschen der Bücherbox weiterhin einen großen Zuspruch.

Bürgerball 2024

Details
Veröffentlicht: 19. November 2023

Altdorfer Bürgerball

im Bürgersaal mit der Tanzband

May Vibes

am Samstag, 20.01.2024 um 20:00 Uhr

 

Kartenreservierung ab 04.12.23 bei Familie Straßer, Tel. 32560

Abholung: Dienstag, 09.01.2024, 17–18 Uhr im Bürgersaalfoyer

 

 

Es gibt wieder einen Bürgerball in Altdorf

Nach dem letzten Altdorfer Bürgerball im Jahr 2020, der gerade noch vor der Pandemie stattfand, folgte erstmal eine coronabedingte Pause. Im Juli 2022 wurde dann der Versuch gestartet, ein anderes Format in Gestalt eines Sommernachtstanzes im Ziegeleistadel zu etablieren, das leider nicht auf ausreichend Zuspruch stieß, um es wirtschaftlich darstellen zu können. Deshalb hat sich die Bürger- und Umweltliste jetzt entschlossen, im kommenden Jahr wieder einen Bürgerball zu veranstalten. Er findet statt am Samstag, den 20. Januar 2024 um 20.00 Uhr, wie immer als Schwarz-Weiß-Ball im Bürgersaal und es wird voraussichtlich auch wieder einen Sektempfang ab 19.00 Uhr geben. Zum Tanz spielt erstmals die hochkarätige Tanzband „May Vibes“. Außerdem stellt das Organisationsteam der Bürger- und Umweltliste wie jedes Jahr die Dekoration in der Bar unter ein bestimmtes Motto. Die Bewirtung der Gäste liegt wieder in den bewährten Händen von Peter Stix, dem Schwaiger-Wirt aus Eugenbach.

Vortrag "Plastik - umweltschädlich oder doch nicht?"

Details
Veröffentlicht: 02. Juni 2023

Am 22.05.2023 fand im Altdorfer Pfarrsaal ein Vortrag mit dem Thema "Plastik - umweltschädlich oder doch nicht?" statt. Der Vortrag wurde durch Johannes Straßer (rechts) von der Bürger- und Umweltliste Altdorf und Sandra Haller (links) von der Bund Naturschutz Ortsgruppe Altdorf organisiert. Der Vortragende Stefan Schiessl (mittig), seines Zeichens Wissenschaftler am Fraunhofer Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung, kam schnell zum Punkt: Plastik, dass am Ende seiner Lebensdauer in der Umwelt landet, ist sehr wohl umweltschädlich.

Besonders kritisch sind hier Plastikprodukte mit sehr geringer Nutzungsdauer, vor allem Verpackungen. Andererseits werden in Deutschland etwa 60% des Verpackungsmülls recycled. Dies passiert hauptsächlich über den gelben Sack bzw. die gelbe Tonne. Da Plastik nicht gleich Plastik ist, werden alle gelben Säcke vor der weiteren Verwertung automatisiert sortiert. Als Verbraucher kann man an dieser Stelle die Recyclingquote verbessern indem man zum Beispiel die Deckel von Joghurtbechern oder Schampooflaschen komplett abzieht oder abschraubt. Dies hilft, da die verschiedenen Teile aus unterschiedlichen Kunststoffen bestehen und nicht zusammen, sondern nur einzeln, recycled werden können.

Nutzt man nun Plastikverpackungen um schnell verderbliche Waren wie zum Beispiel Himbeeren zu schützen und damit den Anteil der weggeworfenen Lebensmittel zu reduzieren, kann sich dies positiv auf die Umweltbilanz auswirken solange die Verpackungen am Schluss ordnungsgemäß entsorgt werden. Auch bei Waren die sehr weite Reisen zurücklegen, beispielsweise Oliven aus Griechenland, kann die Gewichtsersparnis einer Plastikverpackung im Vergleich zu einem Schraubglas die Umweltbilanz verbessern. Bei Leitungswasser sind Glasflaschen im Vorteil, solange das Wasser von regionalen Quellen stammt. Der Königsweg in Deutschland ist jedoch das Trinken von Leitungswasser, denn die umweltfreundlichste Verpackung ist immer noch die, die gar nicht erst produziert wird.

  • Vorstandswahl der Bürger- und Umweltliste Altdorf am 20.04.2022
  • Sommernachtstanz der BUL
  • Arbeit der BUL treibt erste Blüten
  • Die BUL im Wahljahr 2020 - ein Rückblick
  • DANKE ALTDORF!

Seite 2 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Aktuelle Termine

23.07.2025 um 20:00
Monatliche Sitzung im Restaurant Archegono (Kammerer-Hof)
Auch nicht-Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen!
 


Regional und gut...

Home
Bürgerenergie Isar e. G.
_______________

frischundfein logo
_______________

Autoteilen Logo


 


Bürger- und Umweltliste Altdorf
Vorsitzender: Johannes Straßer
 logo bul 64x50 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG  IMPRESSUM